Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen bieten Ihnen den bestmöglichen Schutz für Ihre Zähne, um sie langfristig gesund zu erhalten.
In der professionellen Zahnreinigung wird Zahnstein entfernt und schwer zugängliche Stellen der persönlichen Zahnhygiene, wie Zahnzwischenräume und auch Zahnfleischtaschen, gereinigt. Bei Bedarf werden Verfärbungen Ihrer Zähne mit dem Airflow-System entfernt - hierbei werden harte Verfärbungen, die dem Zahn aufgelagert sind (z.B. durch den Konsum von Kaffee, schwarzem Tee, Rotwein und Nikotin), und mikrobielle weiche Zahnbeläge mit einem Pulver-Wasser-Luftgemisch entfernt. Nach der Zahnreinigung werden Ihre Zähne poliert, so dass sich kariesfördernde Bakterien weniger gut anhaften können. Anschließend erfolgt eine Fluoridierung Ihrer Zähne, die Ihre Zähne mit einem Schutzmantel gegen Säureangriffe schützt. Die professionelle Zahnreinigung umfasst ebenfalls eine Anleitung zur richtigen Mundhygiene und darüber hinaus, bei Bedarf, eine Vorbehandlung und Nachsorge bei einer Parodontitisbehandlung sowie eine Beratung und Behandlung bei Mundgeruch (Halitosis).
Zahnärztliche Fachgesellschaften empfehlen, ein- bis zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Entscheidend für die Häufigkeit der Durchführung ist die dentale Gesundheit und kann bei einem kariesaktiven Gebiss und/ oder einer parodontalen Vorschädigung auch häufiger, d.h. alle drei bis sechs Monate, indiziert sein.
Die professionelle Zahnreinigung wird in der Zahnarzt Praxis Friedrich in Essen Steele durch unsere Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP) Frau Milka Wranik und stellvertretend durch unsere Zahnmedizinische Fachangestellte (ZMF) Frau Stefanie Jatzkowski durchgeführt.
Erkundigen Sie sich hier über die Vertragsleistungen Ihrer Krankenversicherung zur Beteiligung an Ihren Kosten für eine professionelle Zahnreinigung: